Profi-Kalksortiment
Kalkanstriche zählen zu den ältesten Schutz- und Schmucktechniken im Bauwesen und stellen quasi die hohe Schule des Malerhandwerks dar. Das AURO Profi-Kalksortiment vereint die klassischen Vorteile des Kalkesanstriches mit zeitgemäßen Auftragstechniken und Verarbeitungsweisen. Im Gegensatz zur althergebrachten Kalk-Tünnich kann die AURO Profi-Kalkfarbe Nr. 344 nicht nur mit der Malerbürste gestrichen, sondern auch mit der Rolle aufgetragen werden. Wie bei allen kalkhältigen Anstrichen wird auch die AURO Profi-Kalkfarbe Nr. 344 lasierend aufgetragen, die volle Deckkraft wird erst im Trocknungsprozess erreicht. Dieser optimale Materialeinsatz ermöglicht enorme Reichweiten und einen für diese Qualität hochinteressanten Materialpreisanteil/m²
Zu dichte Baustoffe, hohe Baufeuchte und schlechter Dampfaustausch bergen manch unangenehme Überraschungen, wenn plötzlich hinter Möbel oder in Ecken Schimmelbefall auftritt. Dabei ist es nicht nur der großflächige Befall, der schädlich ist. Bereits ein kleiner Schimmelfleck, nicht größer als ein Teelicht, gibt Millionen gesundheitsschädlichen Sporen an die Raumluft ab. Je feuchter die Umgebung ist, desto besser gedeiht Schimmel. Mit AURO-Kalkfarben und -putzen behandelte Wände nehmen vom ersten Anstrich an überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und geben sie später wieder ab. Diese natürliche, „atmende“ Funktion reguliert das Raumklima und entzieht dem Befall den feuchten Nährboden.
Zur farbigen Abtönung von AURO Profi-Kalkfarbe-Nr. 344, Profi-Kalkspachtel Nr. 342, Profi-Kalkfeinputz Nr. 345 und Frischeweiß Nr. 328 wird AURO Kalk-Buntfarbe Nr. 350 verwendet. Die AURO Kalk-Buntfarben Nr. 350 können auch pur, als Volltonfarbe verarbeitet werden!